Skip to main content
Umstieg von Version...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Umstieg von Version 4 auf Version 5

4 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
30 Ansichten
Beiträge: 36
Themenstarter
(@mneeser)
Arbeitet sich ein
Beigetreten: Vor 18 Jahren

Ja, ich bin spät dran...
Aber nun steht auch bei uns ein Umstieg von NM4 auf NM5 an.
Ich hatte im "Hinterkopf", dass es den NM5 NUR noch als PostgreSQL-Datenbank gibt?!
Nun lese ich aber in der Installationsbeschreibung etwas von JET-DB.
Daher meine Anfrage: Ist der NM5 auch in der Version mit einer JET-DB lauffähig?
Und wenn ja, gibt es da "irgendwelche" Besonderheiten?
Vielen Dank

Martin

Antwort
3 Antworten
Beiträge: 17183
Admin
(@nm-himself)
Programmiergott
Beigetreten: Vor 22 Jahren

Hallo Martin,

zum Testen von Basisfunktionen des NM bzw. um einen Umzug auf Postgresql vorzubereiten ist es notwendig, das NM5 auch Jet-Datenbanken öffnen kann. Viel mehr geht dann aber auch schon nicht.

Einigen Funktionen kannst du mit Jet gar nicht nutzen, bei Datenimport und Schülerdaten aktualisieren kann es Fehler geben - Support bekommst du definitiv nicht mehr für Jet-Datenbanken (auch keine Datenbank-Reparatur). 

Kurz: an Postgresql führt kein Weg vorbei.

Gruß

Stephan

 

Antwort
1 Antwort
(@mneeser)
Beigetreten: Vor 18 Jahren

Arbeitet sich ein
Beiträge: 36

@nm-himself 

Hallo Stephan,

vielen Dank; hatte mein Hinterkopf doch recht...
Ich war nur verwundert, da im Handbuch noch was von "JET-DB" steht.
Der Auftrag für den Umstieg an eine IT-Firma ist schon raus.
Den Leitfaden "12 mal 15 Minuten" finde ich aber leider nur per Google-Suche und nicht direkt im Handbuch? Ist das Absicht oder "meine Unfähigkeit".
Vielen Dank und schöne Grüße

Martin

Antwort
Beiträge: 17183
Admin
(@nm-himself)
Programmiergott
Beigetreten: Vor 22 Jahren

siehe http://nmhilfe.notenmanager.net > Notenmanager Schulversion > Administrator Handbuch > Installation > PostgreSQL als Datenbank bzw. Umstieg auf Postgresql

Antwort