Zum Hauptinhalt springen
Bericht Vorrückung:...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Bericht Vorrückung: Hilfe zur Selbsthilfe

29 Beiträge
9 Benutzer
0 Reactions
26.7 K Ansichten
Beiträge: 17543
Admin
Themenstarter
(@nm-himself)
Programmiergott
Beigetreten: Vor 22 Jahren

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

erst habe ich mich ja gesträubt (einige haben sicher gedacht, der zickt wieder rum 😀 ), weil ich genau diese Situation habe kommen sehen: es ist unmöglich, alle Wünsche zum "Bericht Vorrückung" unter einen Hut zu bringen - einfach, weil sich einige schlicht und ergreifend widersprechen.

Ich habe schon einige Änderungen in die Schulversion übernommen (und ernte jetzt schon Kritik, dass es ständig Updates gibt), jetzt bleibt der eingebaute Bericht aber so, wie er ist. Wer mit diesem Bericht so nicht leben kann, muss selber Hand anlegen. Das ist aber nicht schwer und ich lasse euch ja nicht alleine. Der Weg zum idealen Bericht führt über das Berichtemodul. Und sooo schwer ist das nicht. Hier eine Anleitung:

  • Passenden Bericht aus dem Anhang herunterladen. Also entweder RS oder Gym, in jeder Zip-Datei ist eine Variante mit Einbindung des Briefkopfes und eine Variante mit Absender in Textform.
  • NMAdmin starten und prüfen, ob unter Einstellungen > Systemeinstellungen > Verzeichnisse > Vorlagenverzeichnis ein Verzeichnis eingetragen ist. Falls nicht, dieses nachholen. Wichtig: Das Verzeichnis muss natürlich für alle erreichbar auf dem Server liegen.
  • In dieses Verzeichnis den Bericht kopieren.
  • In NMAdmin dann auf den Reiter "Berichtdesigner" klicken.
  • Falls gewünscht, eine Kategorie anlegen (z. B. "Zeugnisberichte"). Dazu links unten in das Textfeld "Zeugnisberichte" schreiben und "Hinzufügen" anklicken.
  • Anschließend die Kategorie in der linken Liste auswählen.
  • Unter der rechten Liste auf "Neue Berichtdefinition erstellen" klicken.
  • Im Feld Name "Bericht Vorrückung" eintragen.
  • Auf den Button "…" hinter "Dateiname" klicken und die Berichtdatei auswählen.
  • Falls gewünscht, eine Beschreibung mit angeben.
  • Auf "Speichern" klicken.
  • Zum Anpassen der Vorlage auf "Vorlage bearbeiten" klicken.
  • Am besten zuerst unten rechts auf "Empfänger auswählen" klicken und einen Schüler auswählen, der den Bericht erhalten soll.
  • Oben im Menüband ("Ribbon") auf "Vorschau" klicken.
  • Bericht prüfen.
  • Dann auf "Feldansicht" klicken.
  • Falls gewünscht, Anpassungen durchführen. Gearbeitet wird wie in einer normalen Textverarbeitung auch.
  • Zum Schluss oben links auf "Speichern" klicken und dann den Dialog schließen.

Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten: entweder man druckt die Berichte selber aus (von der Einrichtung her am schnellsten, geht direkt aus NMAdmin) oder man installiert den v5Connector. Dann können die Kollegen das selber machen.

Variante 1: selber drucken

  • NMAdmin starten > Beta-Funktionen > Berichte/Serienbriefe
  • Unten rechts auf "Berichtvorlage auswählen" klicken und die Berichtvorlage "Bericht Vorrücken" aus der Kategorie "Zeugnisberichte" auswählen.
  • Danach wieder unten rechts auf "Empfänger auswählen" klicken und die Schüler auswählen. Dazu der Reihe nach die Klassen (nicht den Haken setzen, sonst wählt man die gesamte Klasse aus) und die Schüler auswählen - Auswahl übernehmen.
  • Zurück im Hauptfenster stehen unten links jetzt alle Empfängeranschriften. Hier kann man jetzt noch einzelne abwählen, falls gewünscht.
  • Im Menüband auf "Vorschau" klicken und durch die Datensätze klicken.
  • Drucken.

Variante 2: v5Connector

  • v5Connector installieren (s. http://nmhilfe.notenmanager.net/ > Notenmanager Schulversion > Administrator Handbuch > Installation > v5Connector)
  • NMAdmin starten > Einstellungen > Beta-Funktionen freischalten
  • Haken bei "Neues Berichtemodul freischalten" und "v5Connector als NMBViewer verwenden".
  • Einstellungen > Berichte-Zuordnung > Zeugnisberichte
  • Bei "Bericht Vorrückung" die Berichtvorlage auswählen
  • Die Klassenleiter können jetzt ganz normal in der Schulversion den Dialog für den "Bericht Vorrückung" öffnen. Dort klicken sie dann auf "externe Berichte", wählen die Schüler aus und klicken auf "Ausgewählte drucken". Es öffnet sich dann ein Vorschaufenster mit den Berichten.

Gruß
Stephan

Antwort
28 Antworten
Beiträge: 36
(@a_keim)
Arbeitet sich ein
Beigetreten: Vor 12 Jahren

Hallo Stephan, alles soweit erledigt, Bericht in Verzeichnis kopiert und bearbeitet und gesichert. Der Notenmamanger verwendet aber immer noch den "alten" unveränderten Bericht. Gibt es außer im AdminTool eine Einstellung zum Verzeichnis der Vorlage?
LG

Antwort
Beiträge: 17543
Admin
Themenstarter
(@nm-himself)
Programmiergott
Beigetreten: Vor 22 Jahren

Hallo,

der Notenmanager selber nutzt diese Bericht überhaupt nicht. Der Bericht kann nur zusammen mit dem v5Connector genutzt werden. Dieser muss also installiert sein, die oben erwähnten Einstellungen (insbesondere auch "v5Connector als NMBViewer verwenden") getätigt werden und im Dialog "Bericht Vorrücken" in der SV den Button "externe Berichte" gedrückt werden - das Vorschaufenster im Dialog verschwindet dann. Wenn man dann in der SV auf "ausgewählte Drucken" geht, öffnet sich der v5Connector mit der Vorschau der Berichte.

Gruß
Stephan

Antwort
Beiträge: 407
(@steve)
Forumssüchtiger
Beigetreten: Vor 14 Jahren

Hallo Stephan,

ich scheitere gerade an ein paar neuen Win10 Laptops, die alle das aktuelle Net-Framework installiert haben.
Trotz Vornahme aller oben beschriebenen Einstellungen erscheint der Button "Externe Berichte" nicht.
Hast Du noch ne Idee?

Viele Grüße
steve

Antwort
Beiträge: 346
 Mich
(@mich)
Kennt sich aus
Beigetreten: Vor 11 Jahren

Hallo Stephan,

besten Dank für die tolle Anleitung.
Bericht ändern usw. hat super geklappt.
Habe auch all deine Schritte befolgt wie in Variante 2: v5Connector 
von dir beschrieben (die v5Connector Anwendungen wie AP Dialog usw. laufen ja schon immer tadellos;
haben Client-Lösung; der v5Connector befindet sich im entsprechenden Unterverzeichnis auf dem Server, 
worauf alle User Zugriff haben). 
Jetzt habe ich aber folgendes Problem:
Ich stelle die Gefährdungen bei den Schülern ein usw.
Jetzt sind aber die Buttons "Mitteilungen" im Zeugnisdialog ausgegraut, d. h. ich kann den alten Vorrückungsbericht nicht 
anzeigen lassen und wenn ich den Haken bei "externe Berichte" setzt passiert auch nix.

Kannst du mir einen Tipp geben, was ich übersehen habe?!?

Besten Dank schon mal wieder

Mich

P.S.: Alle Updates auf neuestem Stand - postgresql-Datenbank

Antwort
Seite 1 / 6