Zum Hauptinhalt springen
Geburtsland fehlt i...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Geburtsland fehlt im Zeugnis

18 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
5,374 Ansichten
Beiträge: 84
Themenstarter
(@slanger)
Bastler
Beigetreten: Vor 16 Jahren

Hallo zusammen,

im Zuge der ASV-Einführung in den Wirtschaftsschulen habe ich schon mal in die Jahreszeugnisse reingeschaut; dort fehlte das GeburtsLAND bei ausländischen Schülern.
Bisher stand da immer "Zeugnis für den Schüler Blaise Pascal, geboren am 01. Januar 2000 in Paris (Frankreich)" - das "(Frankreich)" fehlt nun.
Das Sekretariat hat in der ASV die Felder "Geburtsort" und "Geburtsland" ausgefüllt, das sehe ich auch in der ASV-Exportdatei-Analyse im NMAdmin. Bei Geburtsland steht eine Zahlenkennung.

Kann mir bitte jemand sagen, ob man den NM so einstellen kann, dass er das Geburtsland in Klammern dazudruckt, wenn es nicht Deutschland ist? Falls es diese Option nicht gibt, müsste das Sekretariat das alles nochmal ändern, und wir haben recht viele im Ausland geborene Schüler/innen...

LG Stefan

Antwort
17 Antworten
Beiträge: 17543
Admin
(@nm-himself)
Programmiergott
Beigetreten: Vor 22 Jahren

Hallo Stefan,

das wurde bisher in der Tat noch nie gefordert. Ist aber kein Problem. Das betrifft ja erst die Jahreszeugnisse, bis dahin habe ich das dann implementiert (neues Zeugnismodul).

Gruß
Stephan

Antwort
Beiträge: 84
Themenstarter
(@slanger)
Bastler
Beigetreten: Vor 16 Jahren

Hallo Stephan,

das ist mir jetzt recht peinlich: Du hast auf meine Anfrage hin das oben beschriebene Problem perfekt gelöst, das Geburtsland wird nun dazugedruckt.
Leider hat die ASV mittlerweile einen anderen Weg eingeschlagen, Zitat:

"Die Zeugnisschablonen geben grundsätzlich nur das Feld Schüler > Grunddaten > geboren in aus. Das Feld Geburtsland wird nicht ausgewertet. Es obliegt den Schulen, die ggf. nötige Information zu Landkreis, Bundesland oder Land der Geburt im Feld „geboren in“ zu erfassen. "

Quelle: https://www.asv.bayern.de/doku/bers/zeugnisse/geburtsort_geburtsland

Wenn das Sekretariat nun z. B. in ASV bei Geburtsort "Damaskus (Syrien)" eingibt und das ASV-Feld "Geburtsland" mit "SYR" befüllt, macht der Notenmanager nun "Damaskus (Syrien)/Syrien" daraus.

Daher meine Frage: Gibt es eine Option, die automatische Zuordnung des Geburtslandes wieder abzuschalten? Ich gehe mal davon aus, dass das jetzt zu kurzfristig zum Umsetzen ist und wir die Datenbank manuell anpassen müssen. Für nächstes Jahr wäre es aber sicher sinnvoll. Tut mir echt leid, aber die Info von ASV kam deutlich nach meiner ersten Anfrage.

Danke, beste Grüße aus Augsburg,

  Stefan

Antwort
Beiträge: 17543
Admin
(@nm-himself)
Programmiergott
Beigetreten: Vor 22 Jahren

Hallo Stefan,

da würde ich jetzt in diesem Schuljahr ungern dran schrauben. D. h. es wäre jetzt in der Tat das Beste, wenn ihr im NM über NMAdmin > Daten > Schüler den Geburtsort editiert, um dann ein Zeugnis in der Form Damaskus/Syrien zu erhalten.

Zum nächsten Schuljahr passe ich das dann an.

Gruß
Stephan

Antwort
Beiträge: 84
Themenstarter
(@slanger)
Bastler
Beigetreten: Vor 16 Jahren

Hallo Stephan,
darf ich Dich an diesen Thread erinnern? Das Problem mit den doppelten Ländernennungen besteht zur Zeit noch.
Es ist zwar wieder kurz vor dem Zeugnis, aber ich würde ungern nochmal händisch die ganze Datenbank umfrickeln. Würdest Du bitte die automatische Zuordnung des Geburtslandes wieder abschalten bzw. eine Checkbox dazu in den Einstellungen hinterlegen - dann können die Betroffenen selbst auswählen, je nachdem, was für die Schulen am besten passt? Vielen Dank im Voraus und herzliche Grüße,
Stefan

Antwort
Seite 1 / 4