Zum Hauptinhalt springen
Geburtsland fehlt i...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Geburtsland fehlt im Zeugnis

18 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
5,374 Ansichten
Beiträge: 17543
Admin
(@nm-himself)
Programmiergott
Beigetreten: Vor 22 Jahren

Hallo Stefan,

tut mir leid, dass ich diesen Thread nicht mehr aktualisiert hatte. Es ist so, dass der NM das alles korrekt macht und das Problem ja eigentlich in der ASV liegt. Ihr müsstet (deinem Beispiel folgende) unter "Geburtsort" in der ASV nur "Damaskus" eintragen, bei Geburtsland entsprechend Syrien.

Dein Zitat aus obigem Post bezieht sich ja auf einen Mangel der Zeugnisschablonen in der ASV, die das Geburtsland nicht auswerten (aus welchen Gründen auch immer). Der NM macht das, so wie es sein sollte. Dass jetzt in der ASV jetzt wieder angefangen wird, in einem Datenfeld "Fremddaten" zu hinterlegen (was in der alten WinSV dauernd gemacht wurde), ist eigentlich entgegen aller Bestrebungen einer sauberen Datenhaltung.

Zusammengefasst: eigentlich müsstet ihr die ASV-Daten bereinigen und per "Schülerdaten aktualisieren" in den NM übertragen. Falls das für euch kurzfristig nicht möglich ist, dann schick mir eine Mail an support@notenmanager.net. Sofern ihr bei allen betroffenen Schüler das Land einheitlich immer in Klammern geschrieben habt, lässt sich das mit einem SQL-Patch beheben. Schreib mir auch, ob ihr Postgresql oder Jet verwendet.

Gruß
Stephan

Antwort
Beiträge: 84
Themenstarter
(@slanger)
Bastler
Beigetreten: Vor 16 Jahren

Hallo Stephan,
Du sprichst mir aus der Seele - dass die ASV wieder (sogar offiziell) auf Murks setzt, ist idiotisch.

Nun haben wir aber das Problem, dass wir dazu gezwungen sind, die Abschlusszeugnisse mit der ASV zu drucken. Wenn ich nun die Geburtsländer rauslösche, fehlen sie mir dann im Abschlusszeugnis.

Deshalb nochmal die Bitte: Könntest Du bei Einstellungen - Zeugnis nicht vielleicht eine Option hinterlegen wie "Geburtsland ASV nicht mitdrucken" - das wäre, denke ich, recht schnell implementiert und dürfte an keiner Schule zu Problemen führen.
Es wäre insofern die eleganteste Lösung, dass keine manuellen Datenbankeingriffe mehr nötig wären und NM und ASV in dieser Hinsicht kompatibel gehalten werden könnten.

Wenn das nicht geht, müssen wir halt die ASV nochmal manuell durchforsten und dann beim Abschlusszeugnis die Geburtsländer wieder manuell erfassen; das wäre zwar nervig, aber als Workflow denkbar.

Liebe Grüße,
Stefan

Antwort
Beiträge: 17543
Admin
(@nm-himself)
Programmiergott
Beigetreten: Vor 22 Jahren

Hallo Stefan,

zunächst: warum müsst ihr die Abschlusszeugnisse mit der ASV drucken?

Bzgl. der Einstellungen. Auf die Schnelle und vor dem Zwischenzeugnistermin möchte ich da nichts mehr unternehmen. Wenn sich da ein Fehler einschleicht, zerschieße ich sonst die Zeugnisse von allen anderen.

Schick mir wie oben erwähnt eine Mail an support@notenmanager.net. Dann lösche ich euch per SQL-Patch die falschen Länderangaben raus.

Gruß
Stephan

Antwort
Beiträge: 84
Themenstarter
(@slanger)
Bastler
Beigetreten: Vor 16 Jahren

Hallo Stephan,

die Abschlusszeugnisse müssen wir mit der ASV drucken, weil die ganzen Teilprüfungsergebnisse auch dort erfasst werden müssen. Wir sind eine Wirtschaftsschule, das ist seit der ASV-Einführung so. Mein Workflow ist: Jahresfortgangsnoten feststellen, aus NM in ASV importieren, dann den Rest dort erledigen.

Klar, dass Du jetzt in der heißen Phase nicht rumbasteln willst. Es wäre jetzt aber super zu wissen, ob Du die beschriebene Option prinzipiell implementieren würdest oder nicht - abhängig davon bereinige ich heute entweder die NM-Datenbank oder die ASV-Datenbank. Danke für Dein Angebot mit dem Patch, aber ich muss da eh manuell drüberschauen. Es geht mir nur darum, das nicht jedes Jahr irgendwann machen zu müssen.

Danke für Dein Verständnis, liebe Grüße,

Stefan

Antwort
Beiträge: 17543
Admin
(@nm-himself)
Programmiergott
Beigetreten: Vor 22 Jahren

Hallo Stefan,

das ist bei uns genauso. Allerdings gibt es bei uns auch eine Schnittstelle für den "Export der Abschlussprüfungsleistungen". Gibt es die bei euch nicht? Dann solltet ihr mal nachfragen, ob die bei euch noch kommt. Damit überspielen wir die Daten in den AP-Dialog des NM für alle Auswertungen und drucken dann auch im NM die Zeugnisse.

Gruß
Stephan

Antwort
Seite 2 / 4