Liebe Kolleginnen und Kollegen,
in den Sommerferien gab es wieder eine Reihe von Umbaumaßnahmen im Notenmanager. Viele Altlasten, die noch auf eine notwendige Kompatibilität zur Version 4 zurückzuführen waren, wurden beseitigt/deaktiviert. Weitere Entsorgungsmaßnahmen wird es dann im Laufe de Schuljahres noch geben. Als Zeichen dafür, dass es jetzt nur noch den NM5 gibt, habe ich auch die Versionsnummer des Notenmanagers von 1.2 auf 5.0 angehoben.
Das wichtigste gleich vorweg:
- Es gab auch eine Reihe Umbauten in der Datenbank. Jetzt, da keine Jet-Datenbanken mehr unterstützt werden, kann ich einiges an Funktionalität an des Postgresql-Server auslagern. D. h. der NM5 stößt nur noch einen Prozess auf dem Server an und dieser übernimmt dann die eigentliche Arbeit.
Beim ersten Programmstart führt NM5 ein Update auf die neue Datenbankstruktur durch. Ich empfehle aber trotzdem, zusätzlich noch einmal "Wartung > Datenbank prüfen" mit der Option "Datenbankstruktur" laufen zu lassen. - Die zweite wichtige Änderung betrifft das Fach NuT am Gymnasium. Die Gewichtung der Teilfächer zueinander wird jetzt ausschließlich über die Notensatzgewichtung unter Daten > Unterricht vorgenommen. Die Einstellungsmöglichkeiten unter Einstellungen > Systemeinstellungen > Noten gibt es nicht mehr.
Die weiteren Änderungen:
- Datenimport ASV: Während des Imports wird kein Protokoll mehr angezeigt. Es wird erst nach Abschluss im Editor geöffnet.
- Datenimport ASV: Beim Datenimport werden normalerweise alle Lehrer/Benutzer, die in der ASV nicht vorhanden sind, automatisch gelöscht. Über Daten > Lehrer kann jetzt bei Bedarf eine Option aktiviert werden, die eine Löschung verhindert (sinnvoll bei Verwaltungsangestellten etc.)
- Ordnungsmaßnahmen: die Kürzel N (Nachtermin) und E (Ersatzprüfung) stehen nicht mehr zur Verfügung, da dies keine Ordnungsmaßnahmen sind.
- Listendialog/AP: Eine Liste mit Schülern, die den FOS/Gym Schnitt erreichen, wurde hinzugefügt.
- Notenabgleich Heimversion: Es wurde wieder ein Mechanismus implementiert, der den Notenabgleich mit alten Heimversionen verhindern soll. Hinweis: Wenn ein Kollege in der Schule das Transportmedium neu erstellt und gleich anschließend einen Notenabgleich versucht, wird das scheitern. Da zu diesem Zeitpunkt keine Versionsinformation zur Heimversion auf dem Transportmedium vorhanden ist, wird ein Abgleich abgelehnt.
- Notenlog: In der Schulversion wird jetzt ein Notenlog geführt. Die Funktionalität liegt hier direkt auf dem Postgresql-Server. Jede Änderung einer Note sollte hier jetzt protokolliert werden. Geloggt werden Notenänderungen direkt in der Schulversion (Noteneingabe) und Änderungen durch Import aus der HV. Eine Funktion zu Einsicht des Protokolls fehlt aber aktuell noch.
- Sitzplan: aktuell lassen sich mündliche Noten mit Details (also Thema, Datum, ...) nur über den Sitzplan erfassen. Da nicht jeder Kollege tatsächlich Sitzpläne erstellen möchte, gibt es jetzt einen Button, der die Schüler einfach alphabetisch in Spalten anordnet.
- Startseite: unten links kann der Benutzer jetzt einstellen, welches Modul nach dem Programmstart angezeigt werden soll. Somit kann man NM5 also z. B. direkt mit dem Sitzplan oder der Noteneingabe starten lassen.
- Checklisten: Zu jeder Liste wird jetzt auch der "Fortschritt" angezeigt, also wie viele Einträge schon abgehakt wurden.
Für den Moment sind die HV-Funktionen noch für alle Abonnenten nutzbar. Das Abo-Plus kommt dann in einigen Monaten.
Zum Schluss noch der Hinweis: heute wurde ein ASV-Update für den Donnerstag angekündigt. Ich werde dann Donnerstag/Freitag mit der neuesten ASV-Version noch einmal Tests bzgl. Datenimport laufen lassen und gegebenenfalls dann ein Update nachreichen.
Gruß
Stephan