Zum Hauptinhalt springen
Daten in HV3 und HV...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Daten in HV3 und HV5 unterschiedlich

5 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
199 Ansichten
Beiträge: 6
 Smon
Themenstarter
(@smon)
Schaut sich um
Beigetreten: Vor 9 Jahren

Ich habe seit dem Halbjahr ständig das Problem, dass die Schulversion 5 die Daten Geschrieben am / Zurückgegeben am / Thema / Arbeitszeit bei der Synchronisierung nicht übernimmt. Ich muss sie also händisch nachtragen. Auch ist mir aufgefallen, dass wenn ich dies tue, erst ein Programmneustart nötig ist, damit auch die nachgetragenen Leistungsnachweise im Menü Start in der Spalte "Unterricht: Leistungsnachweise" angezeigt werden. Bei der Synchronisation werden auch einige immer Datensätze angezeigt, bei denen es Synchronisationsfehler gibt.

Die Schulversion ist 1.2.25124.6521, meine Heimversion ist immer topaktuell dank automatischer Updates.

Mögliche Fehlerursache: Ich verwende HV3 und HV5 immernoch parallel, weil ich beim neuen Modul Korrekturschema noch nicht herausgefunden habe, wie man nachträglich den Notenschlüssel ändern kann. Das war beim alten Modul mit den Pfeilen zum Anklicken imho besser gelöst.

Antwort
4 Antworten
Beiträge: 17543
Admin
(@nm-himself)
Programmiergott
Beigetreten: Vor 22 Jahren

Hallo Smon,

bitte die Heimversion nicht mehr nutzen, nur noch die HV5 und diese auch bitte immer in der neuesten Version (aktuell 1.2.25138).

Im Korrekturschema änderst du eigentlich den Punkteschlüssel genauso wie im alten Korrekturschema auch (vgl. http://nmhilfe.notenmanager.net > Notenmanager Version 5 > Programmbedienung > Module > Korrekturschema  im Videotutorial ab Zeitstempel 15:50):

einfach in ein Feld klicken und dann entweder mit der Mausrad oder mit den Pfeiltasten (hoch, runter) den Wert anpassen. Hinterher nicht vergessen, auf Speichern zu klicken. 

Gruß

Stephan

Antwort
Beiträge: 6
 Smon
Themenstarter
(@smon)
Schaut sich um
Beigetreten: Vor 9 Jahren

Alles klar, dann melde ich mich, falls dennoch solche Synchronisationsprobleme auftreten. Fürs erste nehme ich an, sollte ich die Daten neu aus der Schulversion importieren und lokale Daten vollständig überschreiben.

Antwort
Beiträge: 673
(@billy)
Forumssüchtiger
Beigetreten: Vor 19 Jahren

... und die alte Heimversion (HV3) keinesfalls mehr verwenden.

Antwort
Beiträge: 17543
Admin
(@nm-himself)
Programmiergott
Beigetreten: Vor 22 Jahren

Hallo Smon,

nein, auf keinen Fall!!!! HV5 greift auf genau die gleiche Datenbank zu wie HV3, ein neuer Datenimport nicht nicht notwendig. Es wird empfohlen, in der SV sich das Transportmedium neu zu erstellen (um HV3-Altlasten zu entfernen) und dann ganz normal mit HV5 (und dann eben nur noch damit) die Noten abzugleichen.

Wenn du einen neuen Datenimport machst, gehen dir ja alle Korrekturschemata, Sitzpläne, Checklisten, ... verloren.

Gruß

Stephan

Antwort