Zum Hauptinhalt springen
Heimversion NM5
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Heimversion NM5

6 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
1,839 Ansichten
Beiträge: 69
Themenstarter
(@m-gerling)
Arbeitet sich ein
Beigetreten: Vor 21 Jahren

Hallo Stephan,

nachdem es auf den Dienstgeräten mit Intune immer noch Probleme bei der Installation gibt eine Verständnisfrage:

Du hast in NM5 bereits eine neue "Heimversion" integriert, und diese soll dann ab ca. Januar langsam ausgerollt werden?

Diese basiert dann bezüglich Konfiguration auf den üblichen .net-Konventionen, d.h. Registry und Co spielen keine Rolle mehr und alles liegt in config -Dateien?

Dann würde ich mir jetzt weitere Experimente mit der 3er -Version sparen und meine Kollegen auf Januar vertrösten...

Viele Grüße

Michael

Antwort
5 Antworten
Beiträge: 17543
Admin
(@nm-himself)
Programmiergott
Beigetreten: Vor 22 Jahren

Hallo Michael,

genau so ist es. Im nächsten Update der Heimversion wird NM5 für daheim (keine Ahnung wie ich das nennen soll) schon einmal mit dabei sein. Für versierte User zum Testen.

Gruß
Stephan

Antwort
Beiträge: 36
(@heiko)
Arbeitet sich ein
Beigetreten: Vor 19 Jahren

Hallo Stephan, welche Heimversion sollen wir den Kollegen denn nun zum Schuljahresstart empfehlen? Die alte Version 3 ist - wenn ich das richtig sehe - nicht vollständig ans G9 angepasst (11. Klasse kein Punktesystem mehr!). Die Version 5 steht offiziell noch nicht zur Verfügung. Sollte man auf die Version 5 warten oder doch noch die Version 3 wieder mit Daten befüllen?
Herzlicher Gruß
Heiko

Antwort
Beiträge: 17543
Admin
(@nm-himself)
Programmiergott
Beigetreten: Vor 22 Jahren

Hallo Heiko,

die neue HV5 kommt am Wochenende und hat leider noch kein eingebautes Korrekturschema. Auch andere Funktionen fehlen noch (z. B. Notenarten für Spalten vorbelegen etc.).

Grundsätzlich schlage ich vor, dass alle Schularten und Kollegen am Gymnasium ohne 11./Q-Phase mit Version 3 arbeiten sollten. Was Anmeldung, bloße Noteneingabe, Listendialog und Notenabgleich betrifft läuft HV5 aber inzwischen problemfrei. Wem das reicht, kann auch mit HV5 arbeiten.

Gruß
Stephan

Antwort
1 Antwort
(@nm-neuling)
Beigetreten: Vor 18 Jahren

Schaut sich um
Beiträge: 4

@nm-himself
Hallo, wird die Heimversion 3 denn weiterhin noch mit Updates versehen? Bei der regelmäßigen Überprüfung auf Updates heißt es bei mir, es läge eine neuere Version vor - beim WebUpdate wird dann aber keine gefunden... - oder ist damit die HV5 gemeint? 

VG
Markus
HV 3.3.52 (11. Klasse noch falsch)

Antwort
Beiträge: 17543
Admin
(@nm-himself)
Programmiergott
Beigetreten: Vor 22 Jahren

Hallo Markus,

nein, die HV3 wird seit letztem Jahr nicht mehr weiterentwickelt, erhält also keine Updates mehr und sollte nicht mehr genutzt werden.

Gruß

Stephan

Antwort