Zum Hauptinhalt springen
Angaben zu Leistung...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Angaben zu Leistungsnachweisen verschwinden

13 Beiträge
3 Benutzer
2 Reactions
178 Ansichten
Beiträge: 17543
Admin
(@nm-himself)
Programmiergott
Beigetreten: Vor 22 Jahren

Richtig. Normalerweise sollte es andersherum sein, dass der Datensatz mit den "meisten" Daten überlebt. Das hängt aber eben auch mit dem Datum der letzten Änderungen zusammen.

Wenn jemand noch ne alte HV3 hat und das Transportmedium nicht neu erstellt wurde, dann kann der bei jedem Abgleich einen korrupten Datensatz in die Schule transportieren.

Die Option "Leistungsnachweise" solltest du nur wählen, wenn es wirklich Probleme mit Leistungsnachweisen gibt.

Gruß

Stephan

Antwort
Beiträge: 673
(@billy)
Forumssüchtiger
Beigetreten: Vor 19 Jahren

Ja, so weit ich stephan verstanden habe, ist das so.
Wir hatte bei uns dasselbe Problem im Januar 2025.
Seitdem ich den Tipp von Stephan befolgt habe, weim Prüfen der Datenbank die LNW nicht zu prüfen, haben wir das Problem in Griff bekommen.
Außerdem habe ich jeden HV-Nutzer "verpflichtet" von der veralteten HV3 zwingend auf HV5 umzusteigen.
Jetzt haben wir diesen Fehler (den du beschreibst) nicht mehr

Antwort
Beiträge: 138
Themenstarter
(@schondorf)
Bastler
Beigetreten: Vor 20 Jahren

Okay - abschließende Frage:

Sind jetzt beide Aspekte gleichermaßen verantwortlich oder nur einer der beiden? 

Letzten Endes würde das ja bedeuten, dass jedes Mal, wenn ich die LNW prüfen muss (warum auch immer), die Angaben zu den LNW bei besagten Kollegen gelöscht werden. 

Das kann doch auch nicht im Sinne des Erfinders sein (sorry für den schlechten Gag 😉)...

Gruß Schondorf 

Antwort
Beiträge: 17543
Admin
(@nm-himself)
Programmiergott
Beigetreten: Vor 22 Jahren

Hallo,

die Ursache von allem ist eine veraltete Heimversion. Diese hat im Laufe des Schuljahres (bei uns war das schon relativ früh) eine Inkonsistenz in die Datenbank gebracht.

Wenn die HVs alle auf den neuesten Stand gebracht werden und alle Kollegen sich das Transportmedium neu erstellt haben, dann können keine neuen Inkonsistenzen dazu kommen. 

Die bestehende Inkonsistenz kann aber bei einem Datenbank Prüfen wieder einen Fehler verursachen.

Wenn ich einmal davon ausgehe, dass zum nächsten Schuljahr alle alten Heimversionen endgültig gelöscht wurden, sollte das Problem auch nicht mehr auftreten. Das war jetzt ein unangenehmer Nebeneffekt durch die finale Umstellung auf die Version 5.

Gruß

Stephan

Antwort
Seite 2 / 2