Zum Hauptinhalt springen
Unterm Schuljahr ge...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Unterm Schuljahr geteilte Klasse

5 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
102 Ansichten
Beiträge: 8
Themenstarter
(@melanietgrs)
Schaut sich um
Beigetreten: Vor 1 Jahr

Hallo,

ich habe mit der letzten Stundenplanänderung unterm Jahr eine Klasse teilen müssen. 

Hierbei treten zwei Fehler auf:

1. Als Admin kann ich Noten nur in die ganze Klasse eintragen. (Es wird nur eine Gruppe angezeigt.)

2. Die Kollegen können in ihre Gruppe die Noten eintragen. Allerdings stimmt der Schnitt nicht und sie können keine Abgabeliste drucken. 

 

Herzliche Grüße

Melanie Würke

TGRS Amorbach | 09373 2886

Antwort
Schlagwörter für Thema
4 Antworten
Beiträge: 17543
Admin
(@nm-himself)
Programmiergott
Beigetreten: Vor 22 Jahren

Hallo Melanie,

hast du tatsächlich die ganze Klasse in zwei Klassen aufteilen müssen oder meinst du die Teilung eines Unterrichts in zwei Gruppen? Vermutlich das Zweite.

Die richtige Vorgehensweise beim Teilen wäre gewesen, unter Daten > Unterrichte zuerst den Unterricht zu teilen und dann über "Schüler im Unterricht" einen Teil der Schüler in die zweite Gruppe zu verschieben. Hast du das so gemacht?

Unter "Schülerdaten einsehen" sollte dann der geteilte Unterricht bei jedem Schüler nur einmal auftauchen. Ist das so?

Ich vermute, dass es ein Problem mit Fächerkürzeln gibt (beim "Datenbank prüfen" müsste es eine entsprechende Fehlermeldung geben). Wie lautet denn das Fächerkürzel des Unterrichts, in den du als Admin eintragen kannst? Wie lauten die Fächerkürzel bei den Kollegen?

Gruß

Stephan

Antwort
1 Antwort
(@melanietgrs)
Beigetreten: Vor 1 Jahr

Schaut sich um
Beiträge: 8

@nm-himself 

Hallo Stephan,

ja, konkret habe ich in einer Klasse die Klasse für das Fach Deutsch in zwei Gruppen aufgeteilt.

Dabei bin ich vorgegangen, wie von dir beschrieben: Unterricht > Unterricht teilen und anschließend über Schüler im Unterricht die Schüler den Unterrichten zugewiesen

Bei Schülerdaten einsehen ist auch je Schüler nur ein Unterricht zu sehen.

Die Datenbank habe ich geprüft und es wurden diesbezüglich kein Fehler ausgegeben. 

Die Fächerkürzel des Unterrichts lauten D(1) und D(2). Bei den Kollegen heißen sie ebenfalls so.

 

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Grüße Melanie

Antwort
Beiträge: 17543
Admin
(@nm-himself)
Programmiergott
Beigetreten: Vor 22 Jahren

Hallo Melanie,

ok. Die Kürzel müssten dann D (1) und D (2) lauten, also mit Leerzeichen dazwischen (das hast du jetzt weggelassen; da das wichtig ist, frage ich sicherheitshalber noch einmal nach).

Schau dann bitte unter Daten > Fächer, ob D, D (1) und D (2) aufgelistet werden und ob die alle die gleiche Positionsnummer haben. 

Jetzt wäre noch die Frage, wie der Deutsch-Unterricht lautet, der dir als Admin angezeigt wird. Wenn der Unterricht D geteilt wurde, dürfte es gar keinen Deutschunterricht mehr geben, in dem alle Schüler drin sind.

Gruß

Stephan

Antwort
Beiträge: 8
Themenstarter
(@melanietgrs)
Schaut sich um
Beigetreten: Vor 1 Jahr

Hallo,

das Problem hat sich inzwischen gelöst. Wie auf dem Bild zu sehen ist, war für die beiden Gruppen eine Koppel eingetragen. Diese konnte man aber im Fenster "Unterricht koppeln" nicht auflösen, da das linke Feld leer war. Was aber funktioniert hat, war bei "aktuelle Koppelbezeichnung" die Bezeichnung 8D (1)1 raus zu löschen. Danach war keine Koppel mehr eingetragen und die Gruppen werden jetzt auch separat bei der Noteneingabe angezeigt. 

Herzliche Grüße

Melanie 

Antwort