Zum Hauptinhalt springen
Umstieg auf Postgre...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Umstieg auf Postgres 18 nicht erfolgreich

7 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
119 Ansichten
Beiträge: 17542
Admin
(@nm-himself)
Programmiergott
Beigetreten: Vor 22 Jahren

Hallo Ralf,

alles klar. Zur Logdatei: in der nmsv.conf wird hinter "nmbasisverzeichnis=" das entsprechende Verzeichnis hinterlegt. Auf dieses Verzeichnis müssen natürlich auch Schreibrechte existieren.

Gruß

Stephan

 

Antwort
Beiträge: 17542
Admin
(@nm-himself)
Programmiergott
Beigetreten: Vor 22 Jahren

Für alle, die über diesen Thread stolpern: ich hatte inzwischen Zeit, die NM5-Version 5.0.25250 mit einem Postgresql-Server in der Version 18.0 zu testen. Ich konnte dabei keine Probleme feststellen. Anmeldung, Noteneingabe, Listendialog, Zeugnis. Weiter bin ich bisher nicht gekommen, sollte aber dann genauso funktionieren. 

Beim Übertragen habe ich diesmal eine Variante gewählt, sie sich mit wenigen Mausklicks mit pgAdmin4 erledigen lässt (für alle, die sich an eine Konsole/Kommandozeile nicht ran wagen):

  • Alter Server (bei mir Version 15): Rechter Mausklick auf den Eintrag PostgreSQL 15 und dann "Backup Globals"
  • Verzeichnis und Dateinamen eingeben (oder auswählen)
  • Role name "postgres"
  • Auf Backup klicken
  • Rechter Mausklick auf Datenbank bsnmXXXX > Backup
  • Dateinamen festlegen
  • Format Custom
  • Role name nmsvXXXX
  • Auf der Seite "Data Options" die Option "Do not save ... Owner wählen" (nicht unbedingt notwendig, wenn man den gleichen Owner wieder verwendet).

Dann wiederherstellen:

  • Den Zweig "Postgresql 18" öffnen und die Datenbank "postgres" auswählen.
  • Query-Tool öffnen
  • Datei mit dem "Globals"-Backup öffnen uns ausführen.
  • Rechter Mausklick auf "Databases" und Create auswählen
  • Datenbankname bsnmXXXX und Owner nmsvXXXX auswählen
  • Auf Seite "Definition" prüfen, ob als Encoding "UTF8" ausgewählt ist
  • Auf Save klicken
  • Dann rechter Mausklick auf bsnmXXXX > Restore
  • Datei auswählen
  • Role name nmsvXXXX
  • Auf Restore klicken

Fertig.

die Einträge in der pg_hba.conf kann man ja vom alten Server kopieren, wenn sich sonst nichts geändert hat.

Gruß

Stephan

 

Antwort
Seite 2 / 2