Zum Hauptinhalt springen
Fehlermeldung bei N...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Fehlermeldung bei Notenimport Oberstufe

11 Beiträge
4 Benutzer
1 Reactions
245 Ansichten
Beiträge: 220
(@mueck)
Kennt sich aus
Beigetreten: Vor 11 Jahren

Hallo Stephan, 

das kann ich nachvollziehen, dass du da von technischer Seite irgendwann raus bist, mich würde aber dennoch interessieren, bei welchen Schulen die Übertragung geklappt hat. Vielleicht könntest du uns ja vermitteln, damit wir mal dort anfragen könnten, was diese Schulen denn anders gemacht haben als wir. 
Die Einrichtung der Kurse erfolgte bei uns exakt so, wie es in einer Online-Fortbildung gezeigt wurde. Diese ASV-Schulung hatte auch nur dieses eine Thema. 

Es wäre wirklich nett, wenn sich irgendjemand mal melden würde, bei dem die Übertragung von Notenmanager zu ASV komplett klappt. 

Im ASV-Forum gibts jedenfalls auch Schulen, die sich mit Problemen bei der Übertragung gemeldet haben. 

Darüber hinaus gab es ja zum Halbjahr bei Übertrag NM zu ASV einige Schulen, die Probleme hatten (siehe u. a. Sport Leistungsfach – Datenaustausch mit WinSV/ASV – Notenmanager Forum)

Vielleicht findet sich ja aus diesem Kreis jemand, der eine Lösungsidee hat. 

Vielen Dank schon mal für jegliche Rückmeldungen! 

Grüße
Tobias

 

Antwort
Beiträge: 17542
Admin
(@nm-himself)
Programmiergott
Beigetreten: Vor 22 Jahren

Hallo Tobias,

ich habe gestern noch eine E-Mail an den zuständigen Betreuer der Importschnittstelle geschrieben und das Problem im Allgemeinen und die Situation im speziellen geschildert.

Ich könnte bei der Ursachensuche weiter behilflich sein, wenn ich die genaue technische Ursache kennen würde, warum ein Kurs nicht übernommen wurde. Also "falsche unterrichtelement-ID", "falsche Semesternummer", ... 

Aktuell kann ich nur anhand der vom KM zur Verfügung gestellten XSD-Dateien überprüfen, ob die vom NM exportierte XML-Datei syntaktisch korrekt ist. Speziell für Sport gibt es auch ein XML-Beispiel auf der ASV-Homepage, dass sich mit der von mir exportierten Datei deckt.

Sobald ich eine Rückmeldung erhalte, melde ich mich wieder.

Gruß

Stephan

Antwort
Beiträge: 260
 JGA
(@jga)
Kennt sich aus
Beigetreten: Vor 10 Jahren

Hallo Tobias, hallo Stephan,

bei uns gibt es auch vereinzelt Probleme beim Export/Import der Oberstufe. Dazu läuft bereits das [Ticket#328076]. 

Um die Situation bei uns vielleicht (auch für Tobias) nochmal gesammelt abzubilden:

  1. Wir haben zwei Sportkurse die jeweils zum Teil aus Schülern mit regulärem Sport und zum Teil aus Schülern mit Sport Leistungsfach stammen. 
  2. Ich hatte vorab schon recht ausführlich mit dem einen Kurs getestet und dabei (bislang trotz Mühen durch Stephan, Herrn Jäger von der ASV und mich) konstant das Problem gehabt, dass die Schüler in diesem Kurs ohne Leistungsfach sauber exportiert wurden, bei den Schülern mit Leistungsfach wurde zwar FTU und FPU exportiert, aber nur der FPU importiert (und in der ASV an die falsche Stelle geschrieben).
  3. Beim vollen Export/Import hat sich nun noch etwas "lustiges" gezeigt. Im anderen Leistungsfach-Kurs wurden die Schüler mit Leistungsfach vollständig korrekt importiert. Bei den Schülern ohne Leistungsfach wurde hingegen der Sport nicht importiert.
  4. Als dritten bemerkenswerten Fall habe ich noch zwei Schüler mit Wirtschaftsinformatik. Dort wurde das Fach bei allen 10 übrigen Schülern sauber importiert, bei diesen beiden jedoch nicht. Anhand der .txt-Exportdatei des NM ist kein Fehler erkennbar.

Speziell bei Fall 4. versuche ich im Moment herauszufinden wo die Ursache liegen könnte. Leider richte ich die Kurse nicht selbst ein, so dass ich auf das Erinnerungsvermögen meiner Kollegen angewiesen bin.

 

Bei Punkt 2. habe ich nach sehr ausführlicher Recherche in den Rohtexten des "ASV Exports für eine Notenverwaltung" und des "NM Export für ASV - Q-Phase" etwas Interessantes festgestellt:

- Beim Export für eine Notenverwaltung aus der ASV wird für meine betrachtete LF Sport Schülerin u.A. das Unterrichtselement "4028821b-90de12d2-0190-dfc4ae3a-07bb" (entspricht LF Sport, FPU) aus der ASV exportiert.

- Anschließend habe ich die Aktualisierung der Schülerdaten im NM durchgeführt.

- Die anschließend im NM erstellte Exportdatei enthält für die betreffende Schülerin allerdings das o.g. Element nicht, sondern stattdessen das Unterrichtselement "4028821b-90de12d2-0190-dfc4ae3a-07bc" (Sport auf gA).

- Dadurch kommt es dann beim Import in der ASV natürlich zum Fehler, weil die Unterrichts-ID zum FPU erwartet, jedoch nicht gefunden wird (stattdessen eine ID, welche die ASV nicht bei der Schülerin erwartet). 

 

Meine derzeitige Arbeitshypothese wäre diese: Bei uns wurden nach dem Einrichten des NM zum Schuljahresanfang noch verschiedene Änderungen an den Kursen vorgenommen. Diese Änderungen übertragen sich jedoch bei der Aktualisierung nicht (wie es eigentlich sein sollte?!) in den Notenmanager. 
Dadurch ist in der Exportdatei des Notenmanagers letztlich eine Unterrichts-ID hinterlegt, mit der die ASV nichts anfangen kann.

Viele Grüße
Jörg

 

 

Antwort
Beiträge: 17542
Admin
(@nm-himself)
Programmiergott
Beigetreten: Vor 22 Jahren

Hallo zusammen,

mir ist klar, dass die Entwickler der ASV beim Software-Design nicht primär auf den Datenaustausch mit anderen Programmen achten.

Für diesen Datenaustausch brauche ich aber eben nun einmal eindeutige IDs, damit die Zuordnung anhand dieses "harten" Merkmals zuverlässig und sicher funktioniert. Ansonsten müsste ich wieder auf "weiche" Merkmale (Fach-, Kursbezeichnung, Kursleiter, ...) zurückgreifen - und das ist immer fehlerbehaftet.

Ich gehe davon aus, dass eine ID eben auch wirklich eine ID ist. Bei den Schülerdaten ist es so, bei den Fachdaten, Lehrerdaten, ... überall gibt es diese harten Merkmale. Mir wurde (zugegebener Weise vor längerer Zeig) mitgeteilt, dass die Unterrichtelement-ID sich im Laufe eines Schuljahres nicht ändert.

Zur Frage zu Jörg: wie sollte denn die Unterrichtelement-ID beim Übertragen von Daten aus der ASV automatisch aktualisiert werden? Ich müsste ja dann bei jeder Übertragung die Unterrichte aus der ASV anhand oben genannter weichen Merkmale den Unterrichten im NM zuordnen? Wenn dann ein Mitarbeiter der Schulleiter da mal eben in der ASV was geändert hat (zwei Gruppen vertauscht, Kursbezeichnung geändert, ...), dann würde im schlimmsten Fall beim nächsten "Schülerdaten aktualisieren" der Notenmanager zerschossen. Dann wäre das Geschrei groß und die Schuld läge selbstverständlich (und zu recht) dann bei mir: so programmiert man keinen Datenaustausch.

Kurz: die ASV-Seite müsste eigentlich sicherstellen, dass IDs, die für den Datenaustausch genutzt werden, sich nicht mehr ändern können. Wenn das bei der "unterrichtelement_id" ASV-intern nicht möglich ist, dann müsste halt eine gesonderte ID extra nur für den Datenaustausch geschaffen werden.

Du kannst eine Reparatur versuchen (s. oben: Unterrichtsverteilung aktualisieren). Zum jetzigen Zeitpunkt aber definitiv auf eigene Gefahr.

Gruß

Stephan

 

Antwort
Beiträge: 260
 JGA
(@jga)
Kennt sich aus
Beigetreten: Vor 10 Jahren

Hallo Stephan,

ich habe unterstellt, dass das Schülerdaten aktualisieren auch die Unterrichts-ID aktualisiert, weil ich gelesen habe, dass man insbesondere vor dem Export der Oberstufendaten unbedingt einmal die Schülerdaten aktualisieren sollte. Das kam mMn. einerseits hier im Forum zur Sprache, andererseits wurde es mir auch vom ASV Koordinator nochmal angeraten. Das habe ich dann wohl falsch verstanden.

Für den Moment sind bei uns die Fälle bei denen der Export/Import nicht geklappt hat abzählbar wenige, sodass ein Nacharbeiten von Hand kein großes Thema ist (und sicher bequemer und weniger fehleranfällig als früher, als die OSK schließlich alles von Hand übertragen haben). Ich persönlich bin also grundlegend entspannt und würde dem Fehler nur gerne aus Prinzip (wo ein Fehler ist, ist der nächste oft nicht weit) auf die Spur kommen. 

Im nächsten Schuljahr werde ich gleich nach dem Einrichten des NM direkt mal ein paar Tests, insbesondere mit dem Sport-LF fahren. Sollte dann etwas nicht funktionieren oder zu einem späteren Zeitpunkt "plötzlich" nicht mehr funktionieren kann ich das Problem hoffentlich besser eingrenzen.

Am Ende dieses Schuljahres, wenn nichts mehr kaputt gehen kann, werde ich noch das Vorgehen mit dem Aktualisieren der Unterrichtsverteilung ausprobieren.

Ich melde mich wieder, wenn ich mehr weiß.

Viele Grüße
Jörg 

 

 

Antwort
Seite 2 / 3