Zum Hauptinhalt springen
Performance-Problem...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Performance-Problem / Datenbankfehler???

7 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
9,522 Ansichten
Beiträge: 4
(@strieb)
Schaut sich um
Beigetreten: Vor 20 Jahren

Hallo,

hatte ebenfalls seit Montag die beschriebenen Probleme mit der Performance. Habe eine W2k3 Dömäne mit Norman Anti Virus. An einigen Rechnern ist die Konfiguration des lokalen NAV aus unerfindlichen Gründen Mist. Ich habe auf den Clients vorläufig in den Diensten alles was mit dem NAV zu tun hat deaktiviert. Seitdem ist die Performance wieder ok.

Gruß
Simon Trieb

Antwort
Beiträge: 17543
Admin
(@nm-himself)
Programmiergott
Beigetreten: Vor 22 Jahren

Hallo Simon,

hätte ich heute morgen mal ins Forum geguckt, hätte ich mir ein bisschen (viel) Arbeit gespart. Genau das ist es: Norman AntiVir. Offensichtlich hat der sich auch upgedatet und macht jetzt Probleme. Bei uns war aber nicht nur der Notenmanager sondern auch die WinSD und ein paar andere Programm betroffen.

Zur Info für alle, die das gleiche Problem haben oder bekommen werden: ich habe lediglich in der Konfiguration für die Clients das Scannen von Netzwerklaufwerken deaktiviert. Danach flutscht es jetzt wieder.m Norman-Programmverzeichnis "ND

Dazu: auf dem Server den Konfigurationseditor starten (rechter Mausklick auf das Norman Symbol im Systemtray), unter "Norman Virus Control" den "Zugriffsscanner auswählen" (einmal für lokale Benutzer, einmal für Dienste und Remote Benutzer) und jeweils im Bereich "Vom Scannen ausschließen" den Haken vor "Dateien auf Netzlaufwerk" setzen.

Es dauert dann ein bisschen, bis die Einstellungen an die Clients weitergereicht werden.

Gruß
Stephan

Antwort
Seite 2 / 2