Zum Hauptinhalt springen
Geschlecht "divers"
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Geschlecht "divers"

5 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
2,437 Ansichten
Beiträge: 75
 andy
Themenstarter
(@andy)
Bastler
Beigetreten: Vor 16 Jahren

Wir haben jetzt zum ersten Mal das Problem, dass ein Schüler/Schülerin das Geschlecht gewechselt hat.
Als Geschlecht solle also "divers" drinstehen. Aber noch gibt es keine Auswahl dafür.

Vielleicht mal drüber nachdenken, das ist sicher nicht der einzige Fall.

LG Andy

Antwort
4 Antworten
Beiträge: 17543
Admin
(@nm-himself)
Programmiergott
Beigetreten: Vor 22 Jahren

Hallo Andy,

geht das denn schon in der ASV? Der NM bekommt ja alle Daten aus der ASV importiert. Ich habe da schon lange nicht mehr reingeschaut, da ich bei uns mit der ASV nicht betraut bin. Sollte das dort inzwischen funktionieren, gib Bescheid. Das ist überhaupt kein Problem und ein Anliegen, dass ich zu 100 % unterstütze. Wir hatten bei uns bisher nur Fälle m w, aber noch kein Wunsch nach divers.

Proaktiv schon einmal folgende Info: wenn ich eine "divers"-Möglichkeit nur im NM schaffe würden die manuellen Eintragungen dann bei jedem Aktualisieren der Schülerdaten wieder überschrieben.

Gruß
Stephan

Antwort
Beiträge: 75
 andy
Themenstarter
(@andy)
Bastler
Beigetreten: Vor 16 Jahren

Bei der ASV gibt es noch keine Möglichkeit für "divers".
Ich muss mal sehen, an wen ich mich für die ASV wenden kann.

Antwort
Beiträge: 60
(@drschwein)
Bastler
Beigetreten: Vor 8 Jahren

Hallo. Gibt es hier schon eine Neuerung? Wir haben eine_n diverse_n SuS. Das Feld in der ASV "Schüler > Grunddaten > Geschlecht/Anrede" ist m.E. korrekt mit "D" als divers ausgefüllt. Im NM hab ich aber z.B. bei Ordnungsmaßnahmen ja kein Datenfeld unter Geschlechtsspezifische Datenfelder für Divers. Auch bei den Zeugnisbemerkungen wird das relevant sein.

Antwort
Beiträge: 17543
Admin
(@nm-himself)
Programmiergott
Beigetreten: Vor 22 Jahren

Hallo drschwein,

die deutsche Sprache kennt kein neutrales Pronom und gendern ist uns ja verboten. Es gibt nur "der Schüler" oder "die Schülerin".

Ziel muss es für euch also sein, alle Schreiben Genderneutral zu formulieren. So wie es auch das KM macht: in den Zeugnissen steht ja nicht mehr "er/sie" rückt vor sondern "Rufname" rückt vor (oder auch nicht).

Gruß

Stephan

Antwort