Zum Hauptinhalt springen
Rückmeldung zu NM5
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Rückmeldung zu NM5

40 Beiträge
13 Benutzer
0 Reactions
11.2 K Ansichten
Beiträge: 147
(@feuer)
Bastler
Beigetreten: Vor 5 Jahren

Hallo Stephan,

ich hab auch noch ein paar kleinere Fragen bzw. Rückmeldungen zu NM5:

Bericht Vorrückung

Oben schreibst du, dass noch eine Anleitung kommt, wie man einen eigenen Bericht Vorrückung im NM5 einbinden kann. Ist das schon geschehen? Hab dazu nichts gefunden.

Noten-/Datenabgleich Heimversion

Im NM5 gibt es unter "Start" einen Datenabgleich mit der Heimversion, unter "Noteneingabe" einen Notenabgleich. Ist Daten- und Notenabgleich dasselbe, d.h. ist es egal worauf man klickt? Falls ja, könnte man die Bezeichnungen evtl. noch vereinheitlichen.

Handbuch

Wenn ich im NM5 auf "Handbuch" und dann auf das Haus klicke, passiert bei mir nichts.

Weiß-graues Layout bei der Noteneingabe

Ich empfinde das neue hauptsächich weiß-graue Layout als etwas unübersichtlich. Die Buttons, wie "Speichern", aber auch "Abgabeliste", "Gesamtnotenliste" etc. finde ich sehr unscheinbar. Ich fände es gut, wenn du die Buttons noch farblich hervorheben könntest. Außerdem "passiert" nichts, wenn man über "Abgabeliste" etc. mit der Maus drüber fährt. Könntest du es so einstellen wie bei "Speichern", dass sich der Button blau verfärbt, wenn man mit der Maus drauf geht? Ich weiß, dass Layout auch immer Gewöhnungssache ist. Ich habe aber auch schon von mehreren Kollegen die Rückmeldung bekommen, dass die Unscheinbarkeit der Buttons bzw. deren Nicht-Reagieren als Rückschritt zu NM4 empfunden wird.

Return bei der Noteneingabe

Auch hier habe ich von vielen Kollegen die Rückmeldung bekommen, dass das Bestätigen mit Return bei der Noteneingabe als umständlich empfunden wird. Könntest du eine Admin-Einstellung einbauen, sodass jede Schule selbst entscheiden kann, ob per Default die Noteneingabe mit oder ohne Return funktioniert?

Vielen Dank und viele Grüße

Christian

Antwort
Beiträge: 17543
Admin
(@nm-himself)
Programmiergott
Beigetreten: Vor 22 Jahren

Hallo Christian,

vielen Dank für deine Rückmeldungen. Hier die Antworten:

Bericht Vorrückung
Im oberen Posting ging es darum, solche Berichte in die Datenbank zu holen. Das kommt noch (im laufenden Schuljahr ist das nicht sinnvoll). Du fragst nach "in NM5 einbinden". Damit meinst du vermutlich etwas anderes? Du erstellst mit dem Designer einen Bericht und kannst dann unter NM5 > Administrator > Einstellungen > Bericht-Zuordnungen unter Zeugnisberichte dem Programm mitteilen, welche Berichtvorlage für den Bericht Vorrückung verwendet werden soll.

Noten-/Datenabgleich Heimversion
Beide Buttons machen das gleiche. Da der neue Dialog nach Möglichkeit dem alten Dialog ähneln sollte, habe ich dort "Notenabgleich" belassen. Wird irgendwann mal angepasst, wenn die Kollegen sich an NM5 gewöhnt haben.

Handbuch
Da musst du mal schauen, ob bei euch da eine Firewall sperrt. Dort wird die Online-Hilfe aufgerufen (ein Klick auf das Haus ist gar nicht nötig). Wenn der NM aber nicht ins Internet kommt, bleibt das leer.

Layout
Du weißt jetzt, was ich im obigen Punkt meine? Wie man es macht, man macht es falsch 🙂
Im Ernst: wenn alles funktioniert, wird auch am Design noch einiges geändert. Der Umzug von 4 auf 5 hat ja jetzt mehrere Jahre gedauert und auch die Teilmodule stammen aus unterschiedlichen "Epochen". Das Design ist da nicht einheitlich.

Return bei Noteneingabe
Da wird sich erst einmal nichts ändern. Die Datensicherheit nimmt zu, die Gefahr eine vorhandene Note zu überschreiben nimmt ab (dafür haben mir schon einige gedankt). Wenn dann nächstes Schuljahr die Version 4 endlich weg ist und die individuelle Gewichtung von Noten noch dazu kommt, wird das noch wichtiger. 

Gruß
Stephan

Antwort
Beiträge: 260
 JGA
(@jga)
Kennt sich aus
Beigetreten: Vor 10 Jahren

Hallo Stephan,
du hast bereits im Jahreszeugnis die "Gefährdung" im Zeugnisdialog sinnvollerweise abgeschafft. Im Notenbogen steht sie unten im Bereich Jahreszeugnis noch mit diesem Wort drinnen, also sowas wie

Gefährung: Vorrückung erhalten

Ich weiß nicht, ob es eine feste Vorgabe dafür gibt, wie der Notenbogen aussehen muss. Falls nicht, wäre an dieser Stelle (und nur dort, im Bereich ZZ passt es ja) sicher "Vorrückung:" treffender. Dahinter könnte dann "Vorrückung erhalten / Vorrückung auf Probe / Vorrückung nicht erhalten / ..." oder auch nur "erhalten / auf Probe / nicht erhalten / ..." stehen.

Viele Grüße
Jörg

Antwort
Beiträge: 17543
Admin
(@nm-himself)
Programmiergott
Beigetreten: Vor 22 Jahren

Hallo Jörg,

vielen Dank für den Hinweis. Das sollte tatsächlich "Klassenziel" heißen. Ich bessere das noch aus.

Gruß
Stephan

Antwort
Beiträge: 3
(@tf11972)
Schaut sich um
Beigetreten: Vor 18 Jahren

Ich weiß nicht, ob es schon erwähnt wurde, aber etwas stört mich bei der neuen NM-Version schon sehr:
Beim Ausdruck der Notenlisten in der alten Version waren die Linien so dunkel, dass man keine Probleme hatte, die Noten einem Schüler zuzuordnen. Jetzt sind sie so hell, dass ich sie auf dem Ausdruck (Laser) nicht mehr lesen kann und jedes Mal ein Lineal zur Hand nehmen muss, wenn die Noten weiter rechts stehen. Ich habe auch zumindest bei der Heimversion keine Möglichkeit gefunden, das Aussehen zu ändern. Auch bezweifle ich, ob die mittlerweile kleineren Buchstaben und Ziffern im Ausdruck (oder kann man das einstellen?) einen Fortschritt darstellen, zumindest wenn man wie ich über 50 ist und jedes Mal eine Lesebrille benötigt.

Danke im Voraus und viele Grüße
Thomas

Antwort
Seite 8 / 8