Zum Hauptinhalt springen
2 von 4 P-Seminare ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

2 von 4 P-Seminare enthalten falsches Leitfach

5 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
138 Ansichten
Beiträge: 220
Themenstarter
(@mueck)
Kennt sich aus
Beigetreten: Vor 11 Jahren

Hallo Stephan, 

wir haben noch ein Problem mit den P-Seminaren in der 11. Jahrgangsstufe. Ich habe 4 Stück unter Fächern angelegt (mit Fächerbezeichnung PSF, PSM, PSQ und PSU). 
Die zugehörigen Jeugnisbemerkungen habe ich auch hinterlegt (siehe Screenshots). 
Im Fächerspiegel sind diese Fächern auch angelegt. Zudem habe ich zwischen 11 SG und 11 NTG unterschieden. 
Leider tauchen im Zeugnis immer nur 2 Leitfächer im Zeugnis auch. Bei den beiden P-Seminaren PSQ und PSU werden die Leitfächer von den ersten beiden P-Seminaren angezeigt, obwohl alles richtig unter Fächern eingetragen ist. Könntest du mir sagen, wo der Fehler liegt?

Viele Grüße
Tobias

Antwort
4 Antworten
1 Antwort
(@mueck)
Beigetreten: Vor 11 Jahren

Kennt sich aus
Beiträge: 220

Hier noch unsere Fächerliste. 

Antwort
Beiträge: 17543
Admin
(@nm-himself)
Programmiergott
Beigetreten: Vor 22 Jahren

Hallo Thomas,

so funktioniert nach nicht. Wenn der NM ein Zeugnis druckt, dann sucht er sich die Jahrgangsstufe (hier also 11) und dann anhand der Ausbildungsrichtung des Schülers (z. B. NTG) den passenden Fächerspiegel. Wenn du mehrere Fächerspiegel mit 11/NTG anlegst, dann kann der NM nicht wissen, welchen er nehmen soll. Er nimmt dann den, der als erstes vom Datenbankserver geliefert wird (und das kann variieren).

So geht es richtig: Unter Daten > Fächer muss ein "Dummy"-Fach "PS" angelegt werden. Auch dort setzt du den Haken für "P-Seminar" und nur dieses Fach PS setzt du in den Fächerspiegel. Die doppelten Fächerspiegel löschst du dann raus. 

Wenn der NM beim Drucken der Fächer zu "PS" kommt, dann sucht er speziell für diesen Schüler nach dem Datensatz, der die Noten für das von ihm belegte Seminar enthält und übernimmt dann Fachbezeichnung und Note.

Das ist so ähnlich wie bei Sport: du trägst S ein und abhängig vom Geschlecht des Schülers holt dann die Note Sm bzw. Sw.

Gruß

Stephan

Antwort
Beiträge: 220
Themenstarter
(@mueck)
Kennt sich aus
Beigetreten: Vor 11 Jahren

Hallo Stephan, 

genau so wie du es vorgeschlagen hast, habe ich die Fächer vorher angelegt und auch den Fächerspiegel vorher genau derart konzipiert.

Fächer: Dachfach PS, dann noch weitere Fächer mit gleicher Positionsnummer und dem Haken bei P-Seminar. 
Fächerspiegel: Hier hatte ich nur PS drin stehen. 

Dann hat es mir allerdings nicht den Zeugnistext angezeigt und teilweise auch gar kein Fach beim P-Seminar. Diese Zeile war bei einigen Schülern entwertet, bei anderen tauchte die Standardbemerkung ohne Leitfach auf. 

Ich teste es morgen aber nochmal, wie du es vorschlägst. Vielen Dank dir!

Grüße
Tobias 

Antwort
Beiträge: 17543
Admin
(@nm-himself)
Programmiergott
Beigetreten: Vor 22 Jahren

Hallo Tobias,

wichtig ist, dass du auch bei "PS" den Haken für P-Seminar setzt.

Gruß

Stephan

Antwort