Danke für die Info! Das ist bei uns genauso.
Wenn man aber Sps als 4. Fremdsprache einträgt, erscheint nicht mehr unterhalb von Spanisch (spät.) die Bemerkung „(ersetzt die 2. Fremdsprache)“.
Hallo Stephan,
bei italienisch spätbeginnend müsste auch A2 bei 11. Jgst (Gym) drinstehen, was uns heute als fehlend aufgefallen ist.
Kannst du das noch hinzufügen?
Viele Grüße,
Chairman
Hallo Stephan,
ich muss mich anschließen, "A2" bei Französisch spät fehlt bei uns auch, allerdings nur bei Schülern der Einführungsklasse, sowie bei den NTGlern.
Bei den Sprachlern ist alles nach wie vor wunderbar (incl. Zusatz: ersetzt 2. Fremdsprache)
Viele Grüße
Anja
Nochmals eine Frage zu 11. Jgst, spät beginnende Fremdsprache:
Weiß jemand, ob bei Referenzrehmen beim Fach Spanisch oder Italienisch (mit Stufe A2) dann nur "Spanisch..." bzw. "Italienisch...." oder "Spanisch spät beginnend...." bzw. "Italienisch spät beginnend...." stehen soll.
Ich vermute erste Variante, da es am Niveau A2 erkennbar ist, dass es sich nicht um eine fortgeführte, sondern spät beginnende Fremdsprache handelt. Aber sicher bin ich mir hierzu nicht. Leider habe ich dazu auch nichts auf die Schnelle gefunden.
Hallo Chairman,
ich stimme dir zu, im Vollzug der Schulordnung für die Gymnasien in Bayern ist außerhalb der Niveaustufentabelle stets nur von den Sprachen die Rede, ohne fortgeführt/spätbeginnend in der eigentlichen Bemerkung zu unterscheiden.
Ich bin mir gerade gar nicht sicher (es gibt den Fall bei uns nur bei 11 Schülern), aber der Notenmanager schreibt "spätbeginnend" in der Bemerkung aus, oder? Das müsste dann vermutlich noch geändert werden, allerdings geht das Abendland bestimmt nicht unter, wenn das nicht mehr in diesem Schuljahr passiert.
Viele Grüße
Jörg