Zum Hauptinhalt springen
Zweischrift eines a...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Zweischrift eines alten Abschlusszeugnisses

4 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
6,048 Ansichten
Beiträge: 0
Gast
(@Anonym)
Schaut sich um
Beigetreten: Vor 1 Sekunde

Hallo Stephan,

existiert eine unkomplizierte Möglichkeit, um ein Abschlusszeugnis aus dem Jahr 2008 mit dem Notenmanager auszudrucken?
Ein ehemaliger Schüler benötigt eine Zweitschrift wegen Namensänderung.
Das Alte Zeugnis wurde mit der WinSV erstellt, aber die Datei gibt es so ja nimmer... 😥

Wenn nicht tippt die IT-Kollegin es mit der Schreibmaschine ins Formular...

Gruß
Wolfgang

Antwort
3 Antworten
Beiträge: 17543
Admin
(@nm-himself)
Programmiergott
Beigetreten: Vor 22 Jahren

Hallo Wolfgang,

nein, 2008 sieht schlecht aus. Da gab es noch keine ASV und daher sind die AP-Noten nicht in der Notenmanager-Datenbank vorhanden (und können auch nicht manuell erfasst werden). Ab ASV gilt: Datenbank wiederherstellen und drucken, fertig.

Gruß
Stephan

Antwort
Beiträge: 426
 lope
(@lope)
Forumssüchtiger
Beigetreten: Vor 22 Jahren

Hallo zusammen,

nur mal interessehalber. Ist das Ausstellen einer Zweitschrift mit geändertem Namen rechtlich ok? Zum Zeitpunkt des Abschlusszeugnisses hatte der Schüler ja den neuen Namen noch nicht und Zweitschrift und Original dürften doch eigentlich keine verschiedenen Namen tragen.

Gruß,
Lope

Antwort
Beiträge: 0
Gast
(@Anonym)
Schaut sich um
Beigetreten: Vor 1 Sekunde

Ja, wenn die Namensänderung konform mit der Transgender-Gesetzgebung ist.
Alles mit MB abgeklärt

Antwort