Zum Hauptinhalt springen
Zwischenzeugnisse n...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Zwischenzeugnisse nach Zeugnistermin

23 Beiträge
11 Benutzer
0 Reactions
5,168 Ansichten
Beiträge: 673
(@billy)
Forumssüchtiger
Beigetreten: Vor 19 Jahren

Bei mir heute ebenfalls !

Zum Glück hatte ich im Vorfeld schon den Post von Anja gelesen 

Daher meine Bitte an Stephan (NM-Himself): Es gibt im Administratorhandbuch der Schulversion (alt!) einen „Terminkalender“ mit den wichtigen Schritten für uns NM-Admins vor Ort. Könntest du so eine Übersicht auch im neuen Admin-Handbuch für NM5 zur Verfügung stellen, damit wir die richtigen Schritte zur rechten Zeit durchführen.

Lg
Billy

Antwort
Beiträge: 260
 JGA
(@jga)
Kennt sich aus
Beigetreten: Vor 10 Jahren

Hallo zusammen,

das haben wir auch bei einer Klasse probiert. Leider werden durch das "Halbjahresnoten neu berechnen" die vergebenen pädagogischen Noten gelöscht, so dass manche Zeugnisse nicht mehr stimmen. wir haben uns jetzt mit einer Anpassung des Zeugnisdatums beholfen, um Zeugnisse nochmal neu auszudrucken.

Wenn es eine bessere Möglichkeit gibt, würde mich diese auch sehr interessieren :)!

Viele Grüße
Alexander

Hallo Alexander,
ändert sich bei eurer Vorgehensweise dann nicht auch das Datum auf dem Zeugnis? Das erscheint mir eher problematisch.

Ich nutze jetzt folgendes Vorgehen in der Hoffnung keinen Bock zu schießen:
1) Zeugnisdatum nach hinten
2) Wartung -> Halbjahresnoten neu berechnen
3) Zeugnisdatum wie auf den normalen Wert 23.02. zurücksetzen
--> Noten bleiben, auch die Pädagogischen, (stimmt nicht ... 🙁 ) das Zeugnis lässt sich mit korrektem Datum drucken. Scheint zu funktionieren.

Ggf. muss man sich über den Listendialog die Pädagogischen Noten holen und die nochmal von Hand nachpflegen, meh :/.

Viele Grüße
Jörg

PS: Bei uns ist die Noteneingabe noch zu, falls das nicht der Fall ist, ist meine o.g. Vorgehensweise natürlich sehr unfallträchtig.

Antwort
Beiträge: 74
Themenstarter
(@trainapollo)
Bastler
Beigetreten: Vor 8 Jahren

Hallo zusammen,

ich bin auch kein Freund von irgendwelchen Terminwechsellösungen und hoffe, dass Stephan die Sache mit dem nächsten Update behebt.
Wie es bei mir dennoch funktioniert (ich brauche das ein oder andere Zeugnis halt JETZT):

1. Zeugnistermin ändern
2. Zeugnis mit falschem Datum drucken
3. Zeugnistermin wieder auf 23.02. setzen.
4. Nun sind zumindest die Noten bzw. das Zeugnis der einen Schülerin wieder verfügbar (mit richtigem Datum).
5. Zeugnis mit richtigem Termin drucken.

Gruß
Markus

Antwort
Beiträge: 65
(@sdaniel)
Arbeitet sich ein
Beigetreten: Vor 7 Jahren

Ich setze immer die Systemzeit des PCs auf das Zeugnisdatum, dann schnell das Zeugnis drucken (die Systemzeit setzt sich nach wenigen Minuten wieder auf das richtige Datum).

Antwort
Beiträge: 673
(@billy)
Forumssüchtiger
Beigetreten: Vor 19 Jahren

Hallo Stephan,
hab zu dem Thema die Frage:
Wenn ich nach dem ZZ die Noteneingabe schon wieder frei gegeben habe, aber danach doch noch mal ein Zwischenzeugnis drucken muss (aber leider schon durch neue Noten sich die Zeugnisnote geändert hat): Reicht es dann auf "Halbjahresnoten neu berechnen", dass die ursprüngliche ZZ-Note wieder auftaucht, oder steht dann die neue 8veränderte) Note im ZZ?

LG
Billy

Antwort
Seite 2 / 5