Zum Hauptinhalt springen
Zuordnungsmatrix: N...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Zuordnungsmatrix: Nicht genügend Spalten

6 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
47 Ansichten
Beiträge: 42
Themenstarter
(@stephan)
Arbeitet sich ein
Beigetreten: Vor 3 Jahren

Hallo,

in Jgst. 11 haben wir viele geteilte Unterrichte und die P-Seminare. Nach dem Import der letzteren wird in der Matrix (Daten > Schüler im Unterricht) die Liste hinten (d.h. rechts) abgeschnitten, so dass ich nicht mehr alle P-Seminare sehen und demnach auch keine Schüler mehr neu zuordnen kann. Ich kann (auch wenn ich ganz nach rechts scrolle, je nach Klasse z.B. nur 8 von 11 Seminaren einsehen. Die restlichen (nicht sichtbaren Seminare) sind zwar im Notenmanager angelegt (lassen sich über die Noteneingabe aufrufen, erscheinen auch im Zeugnisdialog), aber sie sind eben nicht mehr in der Matrix 'greifbar'. Wie ist damit umzugehen? Danke.

Stephan Weisser

Antwort
5 Antworten
Beiträge: 17543
Admin
(@nm-himself)
Programmiergott
Beigetreten: Vor 22 Jahren

Hallo Stephan,

unter der Matrix ist ein Scrollbalken. Wird der bei dir nicht angezeigt? Mit dem kannst du dann auch die letzten Spalten ins Fenster holen. Außerdem kannst du (wie in den meisten Dialogen) durch Strg + Mausrad den Dialog skalieren.

Gruß

Stephan

Antwort
1 Antwort
(@stephan)
Beigetreten: Vor 3 Jahren

Arbeitet sich ein
Beiträge: 42

@nm-himself 

So einfach geht das leider nicht (siehe Anhang). Der Scrollbalken ist auf Rechtsanschlag. Von den 11 Seminaren werden im Beispiel nur 6 angezeigt. - Stephan

Antwort
Beiträge: 17543
Admin
(@nm-himself)
Programmiergott
Beigetreten: Vor 22 Jahren

Hallo Stephan,

könnte es sein, dass bei den fehlenden Seminaren unter Daten > Fächer eine falsche Positionsnummer eingetragen ist? Es gibt eigentlich kein Limit bei der Anzahl der darstellbaren Spalten. 

Wenn du nichts findest, schick mir eine anonymisierte Datensicherung (Administrator > Wartung > Datensicherung > Haken bei Anonymisieren) mit Link zu diesem Posting und passendem Betreff an support@notenmanager.net.

Gruß

Stephan

Antwort
1 Antwort
(@stephan)
Beigetreten: Vor 3 Jahren

Arbeitet sich ein
Beiträge: 42

@nm-himself 

Ich glaube, ich habe das Problem gelöst: Die nicht erscheinenden Seminare in einer Klasse (z.B. 11B) gehören zu Leitfächern, die von den Schülern dieser Klasse nicht gewählt wurden.

Mein Problem war, dass ich einer Schülerin (11B) ein nicht erscheinendes Seminar (F) neu zuordnen wollte (sie wäre die einzige Schülerin ihrer Klasse in diesem Französisch-Seminar). Das geht nicht, da nicht angezeigt.

Ich vermute mal, ich muss nun für diese Klasse (11B) und das entsprechende Seminar (F) erst mal einen eigenen Unterricht anlegen, die eine Schülerin reinpacken und den Unterricht dann mit den anderen F-Seminar-Unterrichten der anderen Klassen (z.B. 11A) koppeln. Richtig?

Antwort
Beiträge: 17543
Admin
(@nm-himself)
Programmiergott
Beigetreten: Vor 22 Jahren

Hallo Stephan,

so ist es. 

Gruß

Stephan

Antwort