Zum Hauptinhalt springen
Notenvollständigkei...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Notenvollständigkeit

14 Beiträge
6 Benutzer
1 Reactions
1,012 Ansichten
Beiträge: 150
(@rsk-p)
Bastler
Beigetreten: Vor 15 Jahren

Hallo Stephan,

danke für die ausführliche Rückmeldung!

Das Problem mit dem Datum verstehe ich, kann es aber nicht so richtig nachvollziehen, wie es entstanden ist. Jetzt hab ich gedacht, wenn ich die Noten lösche und neu eingebe, dann müsste es ja richtig sein, aber das hat eigentlich nix geändert. Jetzt steht da "13.02.2025" / Halbjahr: 2 / Gewichtung: 1.

Bei der Schulaufgabe war tatsächlich ein X eingetragen - das war dann wohl der Grund, habs gerade im Handbuch gesehen: "Hat ein Schüler einen schriftlichen Leistungsnachweis versäumt und wird diesen nicht nachholen, können Sie in das Feld ein "X" eintragen (z. B. 1. Schulaufgabe bei Schüler Nr. 6 im obigen Screenshot). Eine fehlende Schulaufgabe wird dann bei der Notenvollständigkeitsprüfung nicht moniert."

Danke soweit,
viele Grüße
Pierre

Antwort
Beiträge: 17543
Admin
(@nm-himself)
Programmiergott
Beigetreten: Vor 22 Jahren

Hallo Pierre,

das ist tatsächlich so gewollt: 
[list=1]

  • Wenn ein Admin nach dem Zwischenzeugnis eine Note aus dem ersten Halbjahr korrigieren muss, soll diese Note ja nicht plötzlich ins zweite Halbjahr rutschen.
  • Zusätzlich soll verhindert werden, dass ein Kollege das Datum im Betriebssystem ändert um dann nachträglich Noten in ein anderes Halbjahr zu verschieben.
  • Eine Funktion für den Admin, um Noten nachträglich einem anderen Halbjahr zuzuordnen, steht schon auf der Liste.

    Gruß
    Stephan

    Antwort
    Beiträge: 18
    (@marquardt)
    Schaut sich um
    Beigetreten: Vor 22 Jahren

    Hallo Stephan,

    muss das Thema jetzt nochmal aufgreifen, da ich nix hilfreiches dazu gefunden habe:

    Der Haken in den Systemeinstellungen bei "Noten getrennt nach Halbjahren prüfen" scheint mir erstens falsch beschrieben (man würde das Gegenteil erwarte, wenn man ihn aktiviert) und zweitens ohne Funktion, da ich bei einer ausreichenden Anzahl von Noten (also z. B. insgesamt 2 kl.schriftl. und 2 echte mdl. in Religion) Notenvollständigkeit erwarte, auch wenn ich sehe, dass die Verteilung 1. / 2. HJ nicht korrekt ist. Egal, ob der Haken gesetzt ist oder nicht wird aber immer "KEINE Notenvollständigkeit" bemängelt.

    Ist das so, gibt es die Funktion Notenvollständigkeit unabhängig von Halbjahren über das ganze Schuljahr zu betrachten nicht mehr?

     

    Gruß

    Andy 

    Antwort
    Beiträge: 17543
    Admin
    (@nm-himself)
    Programmiergott
    Beigetreten: Vor 22 Jahren

    Hallo Andy,

    so ist es. Diese Einstellung hat nur Auswirkung auf die Version 4, die in diesem Schuljahr noch für eine Schulart aktiv ist. In den Sommerferien fliegt die dann raus.

    Im Listendialog kannst du dir die Ergebnisse für HJ1, HJ2 und Gesamt anzeigen lassen.

    Gruß

    Stephan

    Antwort
    Seite 3 / 3