Zum Hauptinhalt springen
Notenexport Gym 12 ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Notenexport Gym 12 (G9) zum Halbjahr

29 Beiträge
7 Benutzer
0 Reactions
2,612 Ansichten
Beiträge: 17543
Admin
(@nm-himself)
Programmiergott
Beigetreten: Vor 22 Jahren

Hallo,

ja, das ist in der Oberstufe eigentlich relativ egal. Wichtig ist halt nur, dass sich da nichts überschneidet.

Noch eine andere Frage: Ich vermute, dass sich die Belegungsart durchaus auch ändern kann? Kommt das häufig vor oder eher selten?

Gruß
Stephan

Antwort
Beiträge: 17543
Admin
(@nm-himself)
Programmiergott
Beigetreten: Vor 22 Jahren

Ich hake hier noch einmal nach:

ich könnte die Belegungsart von Kursen beim normalen "Schülerdaten aktualisieren" übernehmen. Alternativ könnte ich einen extra Menüpunkt im Datenimport-Menü einbauen. Im ersten Fall wird also häufiger (dafür auch unbewusst) aktualisiert, im zweiten Fall wäre es eine bewusste Aktion (z. B. vor dem Notenexport). Keine Ahnung, ob mit solchen Einstellungen in der ASV schon mal "experimentiert" wird und dann ungewünscht Daten überspielt werden oder ob das eher nicht vorkommt.

Gruß
Stephan

Antwort
Beiträge: 105
(@krellner)
Bastler
Beigetreten: Vor 17 Jahren

Hallo Stephan,
die Belegungsart ist meiner Meinung nach für den NM völlig egal.
Der NM managt die Noten eines Halbjahres (Ausbildungsabschnitts). Die Bedeutung der Belegung ergibt sich erst bei der abschließenden Berechnung der Einbringungen am Ende von 13/2 in der ASV.
Ich glaube nicht, dass das importiert werden muss.

Schöne Grüße
Marcus

Antwort
Beiträge: 147
Themenstarter
(@feuer)
Bastler
Beigetreten: Vor 5 Jahren

Hallo Stephan,

ich hab dir die anonymiserten Daten per Mail geschickt.

Die Belegungsart bezieht sich auf die Art der Abiturprüfung, die in einem Fach abgelegt wird (z.B. S = Schriftlich, K = Kolloquium, X = 2 Jahre belegt, aber kein Abitur). Daher sitzen in einem Kurs in der Regel SuS mit unterschiedlichen Belegungsarten.

Viele Grüße

Christian

Antwort
Beiträge: 17543
Admin
(@nm-himself)
Programmiergott
Beigetreten: Vor 22 Jahren

Hallo zusammen,

erst einmal vielen Dank für die Rückmeldungen und die Daten. In der Schnittstellenbeschreibung steht drin normalerweise drin, ob eine Information geschrieben werden muss oder nicht (minOccurs=0 oder 1). Bei Belegungsart steht da nichts dabei, d. h. ich schreibe da lieber eine Info rein. Falls für die Belegung eines Schülers keine Belegungsart gefunden werden kann (z. B. weil Unterricht in NM angelegt), schreibe ich dann hat einfach mal ein X rein.

Gruß
Stephan

Antwort
Seite 2 / 6